
Disaster Recovery
Cy-Napea® Cyber Cloud enthält ein vollständig integriertes Disaster-Recovery-Modul (DR), das entwickelt wurde, um die Geschäftskontinuität bei Cyberangriffen, Hardwareausfällen, Naturkatastrophen oder menschlichem Versagen sicherzustellen. Entwickelt für Dienstleister und IT-Teams in Unternehmen ermöglicht das DR-System ein schnelles Failover zur Cloud-Infrastruktur, automatisierte Orchestrierung und nahtlose Wiederherstellung – alles über eine zentrale Verwaltungsoberfläche.
Kernfunktionen
- Sofortiges Failover zur Cloud-Infrastruktur 
 Ermöglicht das schnelle Hochfahren von Produktionssystemen in Cy-Napea® Cloud oder Microsoft Azure. Minimiert Ausfallzeiten und stellt die sofortige Verfügbarkeit von Daten bei Störungen oder Angriffen sicher.
- Unterstützung für über 20 Workload-Typen 
 Schützt physische Server, virtuelle Maschinen, Cloud-Workloads und SaaS-Plattformen. Kompatibel mit Windows, Linux, VMware, Hyper-V, Microsoft 365 und mehr.
- Automatisierte Orchestrierung und Runbooks 
 Verwendet vordefinierte Wiederherstellungsabläufe zur Automatisierung von Failover-Prozessen. Reduziert manuelle Eingriffe und gewährleistet konsistente Abläufe in allen Szenarien.
- Inkrementelles Failback 
 Stellt Systeme aus der Cloud auf die ursprüngliche Infrastruktur wieder her, indem nur geänderte Datenblöcke übertragen werden. Produktionssysteme können während des Failbacks weiterlaufen.
- Flexible Konnektivitätsoptionen 
 Unterstützt Site-to-Site-VPN, Point-to-Site-VPN und VPN-freie Konfigurationen. Ermöglicht sichere und anpassbare Netzwerkintegration für unterschiedliche Kundenumgebungen.
- Multi-Cloud-Wiederherstellungsziele 
 Bietet Failover zu Cy-Napea® Cloud, Microsoft Azure oder hybriden Konfigurationen. Dienstleister können das passende Wiederherstellungsmodell je nach Kunde wählen.
Wiederherstellungsmodelle
- Cy-Napea® Cloud Recovery 
 Bietet eine schlüsselfertige Wiederherstellungsumgebung mit integrierter Rechenleistung, Speicher und Netzwerk. Gehostet in globalen Rechenzentren mit ISO 27001-, SOC 2- und HIPAA-Konformität.
- Microsoft Azure Cold Tier 
 Speichert Backups in Azure und berechnet Rechenleistung nur bei Katastrophenfällen. Ideal für weniger kritische Systeme oder kostenbewusste Kunden.
- Microsoft Azure Warm Tier 
 Hält replizierte Backups in Azure-Warm-Speicher für nahezu null Wiederherstellungszeit (RTO). Unterstützt geschäftskritische Anwendungen und komplexe Infrastrukturen.
- Hybrid Cloud Recovery 
 Kombiniert lokale Kontrolle mit Cloud-Orchestrierung und zusätzlicher Kapazität. Geeignet für regulierte Branchen oder Kunden mit strengen Anforderungen an Datenresidenz.
Sicherheit und Compliance
- Malware-freie Wiederherstellungspunkte 
 Stellt sicher, dass Failover-Systeme aus sauberen, validierten Backups wiederhergestellt werden. Verhindert eine erneute Infektion während der Wiederherstellung.
- Integriertes Compliance-Framework 
 Entspricht den Anforderungen von GDPR, HIPAA, ISO 27001 und weiteren internationalen Standards. Beinhaltet Prüfpfade, Richtlinienkontrollen und sichere Datenverarbeitung.
Funktionen für Dienstleister
- Zentrale Verwaltungskonsole 
 Verwaltet Backup, Cybersicherheit und Disaster Recovery über eine einzige Oberfläche. Vereinfacht die Servicebereitstellung und reduziert den Betriebsaufwand.
- Pay-as-you-go-Lizenzierung 
 Abrechnung nur für genutzten DR-Cloud-Speicher und Rechenressourcen während Wiederherstellung oder Tests. Unterstützt flexible Preismodelle für MSPs.
- Mandantenfähige Architektur 
 Ermöglicht Dienstleistern die Verwaltung von DR über mehrere Kunden hinweg mit Isolation, SLA-Umsetzung und rollenbasierter Zugriffskontrolle.
Strategische Vorteile
- Minimiert Ausfallzeiten mit Wiederherstellungs-SLAs unter 15 Minuten 
- Reduziert Infrastrukturkosten durch Cloud-basiertes Failover 
- Vereinfacht DR-Bereitstellung durch integriertes Backup und Orchestrierung 
- Stärkt Kundenvertrauen durch sichere und konforme Wiederherstellungsprozesse 



