Preloader

Adresse

2310 North Henderson Ave., Dallas, TX 75206

Telefonnummer

+1 (214) 646-3262

Email Addressе

sales@cy-napea.com

 

Einführung

Im sich rasant entwickelnden Umfeld der Cybersicherheit und des Datenschutzes ist die Einhaltung internationaler Vorschriften nicht nur eine Notwendigkeit, sondern ein strategischer Vorteil. Cy-Napea® unterstützt Organisationen dabei, die strengen Anforderungen globaler Gesetzgebungen zu erfüllen und gewährleistet dabei umfassenden Schutz und operative Resilienz. Diese Veröffentlichung beleuchtet unsere Konformität mit zentralen Vorschriften in Europa und Asien, beschreibt die von uns ergriffenen Maßnahmen und die Vorteile einer Partnerschaft mit Cy-Napea®.

 

Europa

1. NIS2-Richtlinie (EU) Die NIS2-Richtlinie ist ein Eckpfeiler der Cybersicherheitsstrategie der EU und zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen zu stärken. Sie schreibt strenges Risikomanagement, Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen und Kontinuitätsplanung für wesentliche und wichtige Einrichtungen vor.

Auswirkungen:

Länder: Alle EU-Mitgliedstaaten.

europäische-union-eu-flagge

Maßnahmen: Umfassende Risikoanalysen, robuste Protokolle zur Vorfallbewältigung, Sicherheit der Lieferkette und unternehmerische Verantwortung.

Sanktionen: Hohe Geldstrafen und Haftung des Managements bei Nichtkonformität.

Vorteile von Cy-Napea®:

Unübertroffenes Risikomanagement: Unsere Lösungen bieten umfassende Risikoanalysen und Strategien zur Risikominderung.

Schnelle Reaktion auf Vorfälle: Fortschrittliche Erkennungs- und Reaktionsmechanismen minimieren Betriebsunterbrechungen.

Sicherheit der Lieferkette: Wir schützen jede Verbindung Ihrer Lieferkette und gewährleisten durchgängige Sicherheit.

 

2. Gesetz über die digitale operationale Resilienz (DORA) DORA ist eine zentrale Verordnung zur Stärkung der IT-Sicherheit von Finanzunternehmen innerhalb der EU. Sie stellt sicher, dass diese Unternehmen schwere Betriebsstörungen überstehen und sich davon erholen können.

Auswirkungen:

Länder: Alle EU-Mitgliedstaaten.

europäische-union-eu-flagge

Maßnahmen: Management von IKT-Risiken, verpflichtende Meldung von Vorfällen, Resilienztests und Management von Drittanbieter-Risiken.

Sanktionen: Verwaltungstechnische Geldstrafen und verpflichtende Abhilfemaßnahmen.

Vorteile von Cy-Napea®:

Integriertes IKT-Risikomanagement: Unsere Frameworks lassen sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren.

Automatisierte Vorfallmeldung: Effiziente und zeitgerechte Meldeprozesse.

Kontinuierliche Resilienztests: Regelmäßige Prüfungen stellen sicher, dass Ihre Systeme stets vorbereitet sind.

 

3. Zahlungsdiensterichtlinie 2 (PSD2) PSD2 revolutioniert den europäischen Zahlungsverkehrsmarkt durch erhöhte Sicherheit, Förderung von Innovation und verbesserten Verbraucherschutz.

Auswirkungen:

Länder: Alle EU-Mitgliedstaaten.

europäische-union-eu-flagge

Maßnahmen: Starke Kundenauthentifizierung, sichere Kommunikationskanäle und Transparenz bei Zahlungsdiensten.

Sanktionen: Erhebliche Geldstrafen und betriebliche Einschränkungen bei Nichtkonformität.

Vorteile von Cy-Napea®:

Sichere Zahlungsabwicklung: Unsere Lösungen gewährleisten sichere und konforme Transaktionen.

Starke Authentifizierung: Robuste Mechanismen zur Verifizierung von Kundenidentitäten.

Transparente Dienstleistungen: Klare und regelkonforme Zahlungsprozesse.

 

Asien

1. Chinesisches Cybersicherheitsgesetz Das Cybersicherheitsgesetz Chinas ist ein umfassender Rahmen, der Datenlokalisierung, Sicherheitsüberprüfungen und den Schutz kritischer Informationsinfrastrukturen betont.

Auswirkungen:

Länder: China.

china-flagge

Maßnahmen: Datenlokalisierung, regelmäßige Cybersicherheitsprüfungen und strenger Schutz kritischer Infrastrukturen.

Sanktionen: Hohe Geldstrafen, Betriebsaussetzungen und Entzug von Geschäftslizenzen.

Vorteile von Cy-Napea®:

Einhaltung der Datenlokalisierung: Wir stellen sicher, dass Ihre Daten innerhalb Chinas verbleiben.

Regelmäßige Sicherheitsprüfungen: Kontinuierliche Überprüfungen zur Aufrechterhaltung höchster Sicherheitsstandards.

Schutz der Infrastruktur: Fortschrittliche Maßnahmen zum Schutz kritischer Informationen.

 

2. Informationstechnologiegesetz, 2000 (Indien) Das IT-Gesetz Indiens bietet einen rechtlichen Rahmen für elektronische Verwaltung und definiert Cyberkriminalität sowie zugehörige Sanktionen.

Auswirkungen:

Länder: Indien.

indien-flagge

Maßnahmen: Sichere elektronische Aufzeichnungen, digitale Signaturen und umfassende Cybersicherheitspraktiken.

Sanktionen: Geldstrafen, Freiheitsstrafen und betriebliche Einschränkungen.

Vorteile von Cy-Napea®:

Sicheres Dokumentenmanagement: Gewährleistung der Integrität und Sicherheit elektronischer Aufzeichnungen.

Robuste digitale Signaturen: Zuverlässige Lösungen für sichere digitale Transaktionen.

Umfassende Cybersicherheit: Ganzheitliche Praktiken zum Schutz vor Cyberbedrohungen.

 

3. Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (APPI) Das japanische APPI regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten und gewährleistet Datenschutz und Privatsphäre.

Auswirkungen:

Länder: Japan.

japanische-flagge

Maßnahmen: Einwilligung zur Datenerhebung, sichere Datenverarbeitung und Regelungen für grenzüberschreitende Datenübertragungen.

Sanktionen: Geldstrafen und behördliche Anordnungen bei Verstößen.

Vorteile von Cy-Napea®:

Sichere Datenverarbeitung: Gewährleistung einer sicheren Verwaltung und Speicherung von Daten.

Einhaltung von Einwilligungsregelungen: Strikte Befolgung gesetzlicher Anforderungen zur Zustimmung.

Fortschrittlicher Datenschutz: Modernste Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Informationen.

 

Nordamerika

1. Gesetzesentwurf C-8 (Kanada) Der Gesetzesentwurf C-8, auch bekannt als Gesetz zum Schutz kritischer Cyber-Systeme (CCSPA), zielt auf die Sicherung der kritischen Cyber-Infrastruktur Kanadas ab. Er verpflichtet bundesregulierte Organisationen zur Einrichtung und Pflege robuster Cybersicherheitsprogramme, zur Meldung von Cybervorfällen und zur Einhaltung staatlicher Sicherheitsanweisungen.

Auswirkungen:

Länder: Kanada.

kanadische-flagge

Maßnahmen: Cybersicherheitsprogramme, verpflichtende Vorfallmeldungen und Einhaltung behördlicher Sicherheitsanweisungen.

Sanktionen: Verwaltungstechnische Geldstrafen und Durchsetzungsmaßnahmen.

Vorteile von Cy-Napea®:

Umfassende Cybersicherheitsprogramme: Maßgeschneiderte Lösungen zur Erfüllung der strengen Anforderungen von Bill C-8.

Effiziente Vorfallmeldung: Optimierte Prozesse für zeitgerechte und präzise Berichterstattung.

Regulatorische Konformität: Sicherstellung der Einhaltung staatlicher Cybersicherheitsanweisungen.

 

2. Gramm-Leach-Bliley Act (GLBA) Der GLBA verpflichtet Finanzinstitute, die Privatsphäre und Sicherheit der persönlichen Finanzinformationen ihrer Kunden zu schützen. Er schreibt die Umsetzung administrativer, technischer und physischer Schutzmaßnahmen vor.

Auswirkungen:

Länder: Vereinigte Staaten.

nahaufnahme-amerikanische-flagge

Maßnahmen: Informationssicherheitsprogramme, Datenschutzhinweise und Opt-out-Regelungen.

Sanktionen: Geldstrafen und aufsichtsrechtliche Maßnahmen bei Verstößen.

Vorteile von Cy-Napea®:

Robuste Informationssicherheit: Umfassende Programme zum Schutz von Kundendaten.

Klare Datenschutzhinweise: Transparente Kommunikation über Datenverarbeitungspraktiken.

Opt-out-Management: Effiziente Verwaltung von Kundenpräferenzen.

 

3. Gesetz zur Übertragbarkeit und Verantwortlichkeit von Krankenversicherungen (HIPAA) HIPAA setzt den Standard für den Schutz sensibler Patientendaten im Gesundheitswesen. Es verpflichtet betroffene Einrichtungen zur Umsetzung von Schutzmaßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit elektronischer geschützter Gesundheitsinformationen (e-PHI) sicherzustellen.

Auswirkungen:

Länder: Vereinigte Staaten.nahaufnahme-amerikanische-flagge

Maßnahmen: Administrative, technische und physische Schutzmaßnahmen; Meldepflicht bei Datenschutzverletzungen.

Sanktionen: Zivil- und strafrechtliche Sanktionen bei Nichtkonformität.

Vorteile von Cy-Napea®:

Sicheres e-PHI-Management: Fortschrittliche Lösungen zum Schutz von Patientendaten.

Einhaltung von Schutzmaßnahmen: Umsetzung der erforderlichen administrativen, technischen und physischen Sicherheitsvorkehrungen.

Effiziente Meldung von Datenschutzverletzungen: Zeitgerechte und konforme Berichterstattung über Datenpannen.

 

Ozeanien

1. Datenschutzgesetz 1988 (Australien) Das Datenschutzgesetz 1988 regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten durch australische Organisationen. Es umfasst die Australian Privacy Principles (APPs), die Standards für die Erhebung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Informationen festlegen.

Auswirkungen:

Länder: Australien.

australien-flagge

Maßnahmen: Datenschutzrichtlinien, Datensicherheitsmaßnahmen und Meldepflicht bei Datenschutzverletzungen.

Sanktionen: Erhebliche Geldstrafen und behördliche Durchsetzungsmaßnahmen bei Verstößen.

Vorteile von Cy-Napea®:

Umfassende Datenschutzrichtlinien: Klare und konforme Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Robuste Datensicherheit: Starke Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Informationen.

Effiziente Reaktion auf Datenschutzverletzungen: Effektive Bearbeitung und Meldung von Vorfällen.

 

2. Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (PDPA) Das PDPA Singapurs etabliert einen Datenschutzrahmen, der die Erhebung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten regelt. Es umfasst Verpflichtungen wie Einwilligung, Zweckbindung und Meldepflicht bei Datenpannen.

Auswirkungen:

Länder: Singapur.

singapur-flagge

Maßnahmen: Einwilligungsmanagement, Datenschutzrichtlinien und Meldepflicht bei Datenpannen.

Sanktionen: Geldstrafen und behördliche Durchsetzungsmaßnahmen bei Verstößen.

Vorteile von Cy-Napea®:

Effektives Einwilligungsmanagement: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.

Starke Datenschutzrichtlinien: Umfassende Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten.

Zeitgerechte Meldung von Datenpannen: Effiziente Prozesse zur Benachrichtigung bei Vorfällen.

 

Afrika

1. Gesetz zum Schutz personenbezogener Informationen (POPIA) Das südafrikanische POPIA zielt darauf ab, den Schutz personenbezogener Daten zu fördern, die von öffentlichen und privaten Stellen verarbeitet werden. Es legt Bedingungen für die rechtmäßige Verarbeitung fest, um Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten.

Auswirkungen:

Länder: Südafrika.

südafrika-flagge

Maßnahmen: Bedingungen für die Datenverarbeitung, Rechte der betroffenen Personen und Sicherheitsvorkehrungen.

Sanktionen: Geldstrafen, Freiheitsstrafen und verwaltungstechnische Sanktionen bei Verstößen.

Vorteile von Cy-Napea®:

Umfassende Datenverarbeitung: Sicherstellung der Einhaltung aller POPIA-Vorgaben bei Datenverarbeitungsaktivitäten.

Erweiterte Betroffenenrechte: Unterstützung bei der Wahrnehmung individueller Datenschutzrechte.

Robuste Sicherheitsvorkehrungen: Implementierung starker Schutzmaßnahmen für personenbezogene Daten.

 

2. Datenschutzverordnung Nigerias (NDPR) Die NDPR bietet einen Rahmen für den Datenschutz in Nigeria mit Fokus auf die Rechte der betroffenen Personen sowie die Pflichten von Datenverantwortlichen und -verarbeitern.

Auswirkungen:

Länder: Nigeria.

nigeria-flagge

Maßnahmen: Datenschutzrichtlinien, Einwilligungsmanagement und Meldepflicht bei Datenschutzverletzungen.

Sanktionen: Geldstrafen und behördliche Durchsetzungsmaßnahmen bei Verstößen.

Vorteile von Cy-Napea®:

Effektive Datenschutzrichtlinien: Umfassende Richtlinien zur Einhaltung der NDPR.

Einwilligungsmanagement: Effiziente Verwaltung der Zustimmung betroffener Personen.

Zeitgerechte Meldung von Datenpannen: Konforme und schnelle Berichterstattung bei Vorfällen.

 

Südamerika

1. Allgemeines Datenschutzgesetz (LGPD) Das brasilianische LGPD regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten und schützt die Privatsphäre. Es definiert Grundsätze, Rechte und Pflichten für datenverarbeitende Aktivitäten.

Auswirkungen:

Länder: Brasilien.

brasilien-flagge

Maßnahmen: Grundsätze der Datenverarbeitung, Rechte der betroffenen Personen und Sicherheitsmaßnahmen.

Sanktionen: Geldstrafen, Aussetzung von Datenverarbeitungsaktivitäten und weitere Maßnahmen.

Vorteile von Cy-Napea®:

Einhaltung der Grundsätze zur Datenverarbeitung: Sicherstellung der Übereinstimmung aller Aktivitäten mit den LGPD-Vorgaben.

Unterstützung der Betroffenenrechte: Förderung der Ausübung individueller Datenschutzrechte.

Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen: Starke Schutzmechanismen für personenbezogene Daten.

 

2. Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (PDPL) Das argentinische PDPL bietet einen umfassenden Rahmen für den Schutz personenbezogener Daten und gewährleistet die Privatsphäre und Sicherheit der betroffenen Personen.

Auswirkungen:

Länder: Argentinien.

argentinien-flagge

Maßnahmen: Datenschutzrichtlinien, Rechte der betroffenen Personen und Sicherheitsmaßnahmen.

Sanktionen: Geldstrafen und behördliche Durchsetzungsmaßnahmen bei Verstößen.

Vorteile von Cy-Napea®:

Umfassende Datenschutzrichtlinien: Sicherstellung der Einhaltung aller PDPL-Vorgaben.

Unterstützung der Betroffenenrechte: Förderung der Ausübung individueller Datenschutzrechte.

Robuste Sicherheitsmaßnahmen: Implementierung starker Schutzmechanismen für personenbezogene Daten.

 

Naher Osten

1. Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (PDPL) Das PDPL Saudi-Arabiens zielt darauf ab, personenbezogene Daten zu schützen und die Privatsphäre von Einzelpersonen zu wahren. Es legt Anforderungen an die Datenverarbeitung fest, darunter die Einholung von Einwilligungen, die Sicherstellung der Datenrichtigkeit und die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.

Auswirkungen:

Länder: Saudi-Arabien.

saudi-arabien-flagge

Maßnahmen: Einwilligungsmanagement, Datenrichtigkeit und Sicherheitsmaßnahmen.

Sanktionen: Geldstrafen und weitere behördliche Maßnahmen bei Verstößen.

Vorteile von Cy-Napea®:

Effektives Einwilligungsmanagement: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.

Datenrichtigkeit: Maßnahmen zur Pflege aktueller und korrekter Daten.

Robuste Sicherheitsmaßnahmen: Schutz personenbezogener Daten durch fortschrittliche Sicherheitsprotokolle.

 

2. Datenschutzgesetz (DPL) Das DPL der Vereinigten Arabischen Emirate bietet einen umfassenden Rahmen für den Datenschutz mit Fokus auf die Rechte der betroffenen Personen sowie die Pflichten von Datenverantwortlichen und -verarbeitern.

Auswirkungen:

Länder: Vereinigte Arabische Emirate.

vae-flagge

Maßnahmen: Datenschutzrichtlinien, Rechte der betroffenen Personen und Meldepflicht bei Datenschutzverletzungen.

Sanktionen: Geldstrafen und behördliche Durchsetzungsmaßnahmen bei Verstößen.

Vorteile von Cy-Napea®:

Umfassende Datenschutzrichtlinien: Sicherstellung der Einhaltung aller DPL-Vorgaben.

Unterstützung der Betroffenenrechte: Förderung der Ausübung individueller Datenschutzrechte.

Zeitgerechte Meldung von Datenpannen: Effiziente Prozesse zur Benachrichtigung bei Vorfällen.

 

Mit Cy-Napea® entscheiden Sie sich nicht nur für einen Dienstleister – Sie gewinnen einen Partner, der sich dem Schutz Ihrer digitalen Zukunft verschrieben hat. Gemeinsam navigieren wir sicher und resilient durch die komplexe Welt der globalen Cybersicherheit und des Datenschutzes.

 

https://www.facebook.com/cynapea
https://www.linkedin.com/company/cy-napea
Ihr Erlebnis auf dieser Website wird durch die Zulassung von Cookies verbessert. Erfahren Sie mehr